Neue WebApp: Land der Gleichungen

Die neueste WebApp ist ein Spiel, bei dem es darum geht, Gleichungen, die durch Waagen dargestellt werden zu lösen und damit herauszufinden, wie schwer x ist.

Die App gibt es wie üblich bei den WebApps oder unter diesem Direktlink.

Update 1: Jetzt kann man auch Zufallswelten spielen.
Update 2: Das Wegnehmen und Aufteilen ist jetzt animiert! Lass die Blöcke durch die Gegend fliegen!

Neue WebApp: Rechentrainer

Die neueste WebApp ist ein Spiel, bei dem es darum geht, Rechenausdrücke mit +, -, ⋅, : und Klammern auszurechnen. Für richtige Lösungen erhält man Punkte und ab einem gewissen Punktestand steigt man eine Stufe auf, wodurch die Aufgaben kniffliger werden, es dafür aber auch mehr Punkte gibt.

Die App gibt es hier oder auf der WebApps-Seite.

Viel Spaß beim Rechnen!

Neue Geometrie-WebApps: Raute und Quadrat

Soeben habe ich zwei neue WebApps online gestellt: Der Raute-Zeichner zeichnet eine Raute aus zwei gegebenen Punkten und einer gegebenen Seitenlänge, der Quadrat-Zeichner ein Quadrat aus zwei Punkten A und B.

Beide Apps sind für die Unterstufe gedacht: Schritt für Schritt wird gezeigt, wie die geometrischen Figuren gezeichnet werden können. Dazu werden Geodreieck und Zirkel verwendet.

Für mathematisch Interessierte: In diese Apps sind zahlreiche Dinge aus der Schulmathematik eingearbeitet, bei denen man vielleicht oft nicht weiß, wozu man sie im „echten Leben“ gebrauchen kann: Quadratische Gleichungen (um die Schnittpunkte von Kreisen auszurechnen), lineare Funktionen (für die Geraden), lineare Gleichungen (um die Schnittpunkte von Geraden auszurechnen), Determinanten (um festzustellen, ob ein Punkt „rechts“ oder „links“ von einer Geraden liegt) und viel analytische Geometrie.