Neue Geometrie-WebApps: Raute und Quadrat

Soeben habe ich zwei neue WebApps online gestellt: Der Raute-Zeichner zeichnet eine Raute aus zwei gegebenen Punkten und einer gegebenen Seitenlänge, der Quadrat-Zeichner ein Quadrat aus zwei Punkten A und B.

Beide Apps sind für die Unterstufe gedacht: Schritt für Schritt wird gezeigt, wie die geometrischen Figuren gezeichnet werden können. Dazu werden Geodreieck und Zirkel verwendet.

Für mathematisch Interessierte: In diese Apps sind zahlreiche Dinge aus der Schulmathematik eingearbeitet, bei denen man vielleicht oft nicht weiß, wozu man sie im „echten Leben“ gebrauchen kann: Quadratische Gleichungen (um die Schnittpunkte von Kreisen auszurechnen), lineare Funktionen (für die Geraden), lineare Gleichungen (um die Schnittpunkte von Geraden auszurechnen), Determinanten (um festzustellen, ob ein Punkt „rechts“ oder „links“ von einer Geraden liegt) und viel analytische Geometrie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s