Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel, OpenOffice Calc, LibreOffice Calc oder Apple Numbers sind heute weder aus Wirtschaft noch Wissenschaft wegzudenken. Sie erlauben ein automatisches Berechnen komplexer Sachverhalte, ohne dass Programmierkenntnisse benötigt werden. Diese können jedoch durchaus hilfreich sein.
Unterrichtsskript:
Dieses Unterrichtsskript stellt die in meinen Augen wichtigsten Funktionalitäten des Tabellenkalkulationsprogramms Calc vor. Diese sind unterteilt in Basics (Eingeben von Werten, Formatieren, Sortieren, Druckbereiche usw.) und fortgeschrittene Konzepte (Verketten von Textbausteinen, Formeln und Funktionen, relative und absolute Adressierung, Erweitern von Formeln, Steuerelemente, bedingte Formatierung, Diagramme). Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Programmierung von Makros in Calc. Das Skript enthält des Weiteren 34 Übungsaufgaben und 13 Schritt-für-Schritt-Tutorials. Zu diesen Aufgaben und Tutorials können die folgenden Tabellen heruntergeladen werden: MassenBMI (ods | xls), Kostenstellen (ods | xls), Notenrechner (ods | xls), Serienbrief (ods | xls), SerienbriefMitVerweis (ods | xls).
Beispieltabellen:
Mit Excel/Calc kann man nicht nur langweilige Berechnungen durchführen. Die folgenden Tabellen zeigen einige Beispiele dafür, für was man Tabellenkalkulation mit etwas Phantasie einsetzen kann:
- Abenteuer.ods: Ein DSA-Solo-Abenteuer von Jan Moch (http://www.dsa-abenteuer.de/abenteuer/dsa_abenteuer_solo.shtml).
- Musiksammlung.ods: Zeigt die Auto-Filter Möglichkeiten.
- Notenliste.ods: Wird von mir eingesetzt, Namen und Noten entspringen natürlich meiner Phantasie.
- Notenschluessel.ods: Tabelle, die automatisch die Note ermittelt, wobei der Benutzer zwischen drei verschiedenen Notenschlüsseln wählen kann.
- OptimalerPreis.ods: Veranschaulicht das mathematische Problem, den optimalen Preis für ein Handelsgut zu ermitteln.
- TicTacToe.ods: Tabelle, mit der man Tic Tac Toe spielen kann.