Der „FunctionBuilder“ berechnet zu gegebenen Punkten und Ableitungen das zugehörige Interpolationspolynom. Etwas prosaischer ausgedrückt: Sie geben an, durch welche Punkte die Funktion verlaufen soll und welche Werte die Ableitungen an diversen Stellen haben sollen und das Programm spuckt Ihnen eine ganzrationale Funktion aus, die all diese Bedingungen erfüllt.

Beispiel: Sie suchen eine Funktion f mit f(0)=-5, f(4)=6, f ‚(1,5)=0 und f ‚(3)=0. Dann berechnet die Software die Koeffizienten a_0=-5, a_1=14,85, a_2=-7,425 und a_3=1,1. Das heißt, das gesuchte Polynom lautet f(x)=1,1x³-7,425x²+14,85x-5.

Sie können diese Bedingungen in das obere Textfeld eingeben. Die Synatax lautet

<Nummer der Ableitung>:(x1,y1)(x2,y2)…(xn,yn);<Nummer der Ableitung>:(x1,y1)(x2,y2)…(xn.yn)…

Für obiges Beispiel würde man also „0:(0,-5)(4,6);1:(1.5,0)(3,0)“ eingeben (ohne Anführungszeichen). Dieses Beispiel erscheint auch standardmäßig, wenn man das Programm startet.

Dieses Programm habe ich bisher nur zum Eigengebrauch geschrieben. Es benötigt dringend eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Quellcode | Programm
Dieses Programm benutzt das JavaApp-Framework.

2 Gedanken zu “FunctionBuilder

  1. Hey, klasse programm und relativ simpel zu bedienen, danke 🙂
    Wofür ist denn die Box in der „A2“ steht? Das verstehe ich nicht ganz 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s