Im 6. Semester erstellten drei Kollegen und ich im Rahmen eines Seminars eine Website, die das Ziel hatte, eine Achterbahn schülernah physikalisch zu erklären sowie dynamisch zu veranschaulichen. Da ich einige Vorlesungen zur Computergrafik gehört hatte, bestand mein Part darin, ein Applet zu schreiben, mit dem man selbst eine Achterbahn im dreidimensionalen Raum gestalten und physikalisch korrekt fahren zu lassen.
Die besagte Website gibt es heute leider nicht mehr, dafür aber das Java-Programm, das ich damals geschrieben habe. Unterstützt wurde ich hierbei von einem Kollegen, der die Klassen zur Lösung der benötigten Differentialgleichungen geschrieben hat.
Die verwendeten 3D-Modelle stammen aus dem Computerspiel WarCraft III von Blizzard Entertainment. Um das Applet betrachten zu können, müssen Sie Java3D installieren.
Das wäre eine voll coole Achterbahn! Wie haben sie das hinbekommen?!
Hihi, dafür braucht man ’ne ganze Menge Mathematik. Trotzdem wirst du die Grundlagen hierfür im 12. Schuljahr lernen!
omg erst in der 12 warum den nicht jetzt dann könnten wir auch so was erfinden……:P