Eine Web-App ist eine App, die im Browser läuft. HTML5, die neueste Version von HTML, bietet die Möglichkeit, Programme zu entwickeln, die prinzipiell auf jeder Plattform laufen, d.h. sowohl unter Windows, Linux, Max, Android, iOS, …
WebApper
Der WebApper ist eine Web-App, die das Erstellen von Web-Apps ermöglicht. D.h., es muss keine besondere Software installiert werden, um Web-Apps zu programmieren. Der WebApper funktioniert selbstverständlich auch offline – einfach ein Lesezeichen setzen.
Materialien
- Aufgaben und Tutorials: Sammlung von Aufgaben zum Einstieg in die Programmierung. Material zu den Aufgaben:
Weitere Online-Ressourcen:
- InputElemente.html: Zeigt verschiedene Eingabe-Elemente und wie man sie auslesen und manipulieren kann.
- KreisZeichner.html: App, die (fast) alle oben genannten HTML-Elemente in einem sinnvollen Zusammenhang verwendet. Hat außerdem neben dem Haupt-Screen zwei weitere Screens.
Weitere Versionen
- Entwickler-Version: Enthält immer die neuesten Features, die aber unter Umständen noch nicht ausgereift sind. Verwendung auf eigene Gefahr!