JavaAppDroid wird Wirklichkeit

Bereits seit langer Zeit angedacht ist, das JavaApp-Framework so zu erweitern, dass aus einem JavaApp-Programm direkt eine App für Android-Smartphones und -Tablets erstellt werden kann. Heute habe ich mit den Arbeiten begonnen und es sieht recht vielversprechend aus. Hier ein erstes Mini-Programm, das einige geometrische Figuren auf das Display zaubert:

public class Test extends JavaApp{
  //hat keine Wirkung:
  public static void main(String[] args){
    new Test();
  }
	
  //muss hinzugefügt werden:
  @Override
  public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
    // TODO Auto-generated method stub
    super.onCreate(savedInstanceState,2);
  }
	
  public void whenProgramStarts(){
    setWindowTitle("Test");
    setColorRGB(0,0,255,0);
    drawFilledCircle(0, x(0), y(0), x(20));
    setColorRGB(0,255,255,255);
    drawFilledEllipsePart(0, x(50), y(50), 
      x(50), y(50), 30, 90);
    setColorRGB(0,0,0,255);
    drawLine(0,x(10),y(10),x(75),y(50));
    setColorRGBA(1,255,0,0,105);
    drawFilledCircle(1,x(20),y(5),x(10));
  }
}