Hier kommt ihr zu Frau Opls Seite. Viel Erfolg weiterhin!
Unterricht in der Corona-Krise (Mathe und IKG)
Liebe Schülerinnen der 6a. Nun ist es so weit und wir müssen den Unterricht über unsere digitalen Medien organisieren. Ich gebe euch für jede Unterrichtsstunde Aufgaben, die ihr bitte selbstständig bearbeitet. Dazu wird es in den meisten Fällen ein Video geben, das ihr euch bitte anseht. Wir werden die Klassenarbeit sehr zeitnah schreiben, wenn der Unterricht wieder stattfinden kann. Bleibt gesund und macht das Beste aus der Situation. Die Wochenaufgaben laufen nicht weiter!
Wenn ihr Fragen habt, schreibt mich jederzeit über die Kontaktseite oder die dienstliche E-Mail-Adresse an.
Bei einigen Aufgaben schreibe ich Abgabe dazu. Das bedeutet, dass mir bitte alle Schülerinnen, deren Nachnamen mit einem der Buchstaben beginnt, ein Foto / einen Scan eurer Aufgaben an meine E-Mail-Adresse senden. Z.B. Abgabe: A-K bedeutet, dass mir alle ihre Lösung zumailen, deren Nachname mit A, B, C, …, I,J oder K anfängt. Schickt mir die Lösung bitte bis zum jeweils nächsten Tag zu.
Beachtet bitte: Ich muss viele Inhalte (Videos, digitale Aufgaben usw.) erst noch produzieren. Deshalb kann es sein, dass ihr bestimmte Dinge (noch) nicht anklicken könnt.
Zu IKG: Hier gebe ich euch immer nur wochenweise Aufgaben. Übt bitte den Meidenführerschein, wir werden in der ersten Stunde nach den „Ferien“ direkt einen Test über den gesamten Medienführerschein schreiben! Falls ihr kein Excel zu Hause habt, könnt ihr LibreOffice frei herunterladen oder Google-Tabellen verwenden (dazu ist aber ein Google-Konto notwendig).
Woche vom 16.03.2020 bis zum 20.03.2020
- Dienstag, 17.03.2020, Mathe: Spiegelung von Figuren an einer Geraden
- Unterrichtsvideo (ihr seid natürlich die 6a und nicht die 6f, sorry!)
- Digitale Aufgaben zur Achsenspiegelung
- Mittwoch, 18.03.2020, Mathe:
- S. 116 lesen, die beiden Kästen zu Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende ins Regelheft übernehmen
- Buch S. 117: Nr. 4, 5, 6a, 8, 11. Abgabe: A-K
- Donnerstag, 19.03.2020, Mathe: Punktsspiegelung und Punktsymmetrie
- Video zur Punktspiegelung: Ist nicht von mir, wird aber gut erklärt.
- Digitale Aufgaben zur Punktspiegelung
- Buch S. 122: Nr. 7, 8, 9, 11. Abgabe: L-Z
- Video: Besprechen der Aufgaben
- IKG:
- Medienführerschein!
- Unterrichtsvideo
- AB Excel 3: Nr. 1, 3, 4
Woche vom 23.03.2020 bis zum 26.03.2020
- Dienstag, 24.03.2020, Mathe: Punkt- und Achsenspiegelung
- Digitale Aufgaben: Bitte üben bis ihr die beiden Spiegelungsarten sicher beherrscht.
- Mittwoch, 25.03.2020, Mathe: Wiederholung Bruchrechnung
- Unterrichtsvideo: Terme mit gebrochenen Zahlen. Ich habe bei der Aufnahme einen Fehler gemacht, weshalb die Tonqualität sehr schlecht ist. Tut mir leid.
- Digitale Aufgaben: Bruchrechnung. Gut üben! Das kommt in den nächsten beiden Arbeiten dran!
- Donnerstag, 26.03.2020, Mathe: Drehung
- Unterrichtsvideo: Die Drehung
- Digitale Aufgaben:
- Drehungen von Punkten: Die einfachere Variante.
- Drehungen von Figuren: Jetzt wird es kniffliger.
- IKG:
- Unterrichtsvideo: Besprechen der Aufgaben von letzter Woche, Ausblick auf die heutigen Aufgaben
- AB Excel 4: komplett
Woche vom 30.03.20 bis zum 03.04.20
- Dienstag, 31.03.2020, Mathe: Kongruenzabbildungen durchführen
- Digitale Aufgaben: Bitte üben bis ihr alle bisherigen Kongruenzabbildungen sicher beherrscht.
- Mittwoch, 01.04.2020, Mathe: Verschiebung
- Unterrichtsvideo: Die Verschiebung
- Buch S. 125 bis 127 lesen
- Buch S. 128: Nr. 4
- Donnerstag, 02.04.2020, Mathe: Abschluss Kongruenzabbildungen
- Unterrichtsvideo: Besprechen von Aufgabe 4, S. 128
- Digitale Aufgaben: Die Kongruenzabbildungen
- IKG:
- Medienführerschein!
- Unterrichtsvideo: Besprechen der Aufgaben von letzter Woche, Ausblick auf die heutigen Aufgaben: Suchen und Sortieren in Excel
- AB Excel 5: komplett, die zugehörigen Personendaten findet ihr hier
- Beachtet bitte das Feedback zum digitalen Unterricht.
Woche vom 20.04.20 bis zum 24.04.20
- Dienstag, 21.04.20: Wiederholung Kongruenzabbildungen
- Video: Auswertung des Feedbacks; Wie geht es weiter?
- Digitale Aufgaben: Kongruenzabbildungen
- Mittwoch, 22.04.20: Wiederholung Bruchrechnung
- Video: Besprechen der Aufgaben von Dienstag
- Digitale Aufgaben: Bitte mit magischem Wort
6a
erledigen. Diese Aufgaben werde ich dann im nächsten Video besprechen.
- Donnerstag, 23.04.20: Periodische Dezimalbrüche
- Video: Besprechen der Aufgaben von Mittwoch
- Video: Periodische Dezimalbrüche: Was ist das, wie rechnet man damit?
- Digitale Aufgaben: Umwandeln von Brüchen in periodische Dezimalbrüche, magisches Wort:
6a
- IKG:
- Video: Besprechen von AB 5 „Die Excel-Detektive“
- Medienführerschein
- AB Excel 6: Dieses AB sollst du in den nächsten 2 Wochen (also diese und nächste Woche) bearbeiten.
Hier kommt ihr zu Frau Opls Seite. Viel Erfolg weiterhin!