AppJS

JS-Editor

Dies ist der grundlegende Code für eine AppJS-App:

<script src="https://thomaskl.uber.space/Webapps/AppJS/app.js"></script>
<script>
setupApp("Name meiner App", "😀", 100, 100, "blue");

function onStart(){
  drawCircle(50,50,10);
}
</script>

Wenn du den JS-Editor verwendest, benötigst du die beiden ersten Zeilen und die letzte Zeile nicht.

Tools zur Programmierung:

  • Glitch.com: Online-Editor, mit dem man seine Apps auch veröffentlichen kann.
  • TryIt-Editor: Online-Editor, mit dem man auf die Schnelle etwas programmieren kann. Den Programmcode kann man dann per Copy-Paste z. B. in Word speichern.
  • Notepad++: Editor für Windows, mit dem man offline arbeiten kann.
  • Visual Studio Code: Wahrscheinlich der beste Code-Editor für Windows/MacOS/Linux, den es zur Zeit gibt. Insgesamt aber etwas komplexer aufgebaut als Notepad++.

Lektion 1: Dateien, Strings und chars

Video

Arbeitsblatt
Zusatzmaterialien: datei-1.txt, datei-2.txt, datei-3.txt

Lektion 2: Einstieg JavaScript

Video

Arbeitsblatt