Entwicklungsumgebungen
- JavaTranspiler: Java-IDE, die vollständig im Browser läuft.
Frameworks
Im Folgenden finden Sie verschiedene Java-Frameworks, die ich im Verlauf meiner Tätigkeit als Lehrer erstellt habe bzw., an denen ich noch arbeite. Das Ziel all dieser Frameworks ist das Gleiche: Den Schülerinnen und Schülern eine mächtige API (Programmierschnittstelle) zu bieten, mit der sie fortgeschrittenere Java-Anwendungen erstellen können ohne sich mit allzu technischen Details wie Exception-Handling, Multi-Threading und GUI-Erstellung (die mit Swing ohne den passenden LayoutManager eine echte Qual sind) auseinandersetzen zu müssen.
In der Anwendung sind alle Frameworks gleich: Die entsprechende Java-Datei muss im selben Ordner wie die eigentlichen Java-Dateien des jeweiligen Projektes liegen.
Eclipse
Eclipse kann man sich kostenlos hier herunterladen. Da es aber manchmal Probleme mit der Installation gibt, hier ein alternativer Download für Windows (32Bit). Einfach Herunterladen, entpacken und eclipse.exe starten.
JFrame
RETRO
Dieses Framework stellt einen sehr kleinen, aber sehr mächtigen Befehlssatz zur Verfügung, der es erlaubt, Anwendungen in einem Fenster zu programmieren und wie in einer Konsole zu arbeiten. Man kann Zeichen an beliebige Stellen des Bildschirms schreiben und zusätzlich Schriftfarbe und Hintergrundfarbe festlegen. Ein Cheat-Sheet dazu kann man hier herunterladen. Außerdem gibt es hier eine Übersicht über die Sonderzeichen, die man verwenden kann.
Aktuelle Version: Download
Entwickler-Version: Download
Material: Roboter.jar