Im ersten Halbjahr der E-Phase befassen wir uns primär mit dem Internet: Was ist das? Wie funktioniert es? Wie kann ich eine eigene Website erstellen?
Software und Apps
- Notepad++: Ein sehr guter Text-Editor für Windows.
- Koder: Ein Text-Editor für das iPad. Hiermit können Webseiten entwickelt werden.
- Glitch.com: Online-Editor zum Erstellen und Hosten eigener Webseiten.
- HexEd: Ein Online-Hex-Editor
Wie funktioniert das Internet?: Sendung mit der Maus.
Lernvideos
- Video 1: Bits und Bytes
- Video 2: Hexadezimale Schreibweise und ASCII-Code
- Bonus-Video: Webentwicklung auf dem iPad
- Video 3: Einstieg HTML
- Video 4: Tags mit Attributen
- Video 5: Listen und Aufzählungen
- Video 6: Tabellen
- Video 7: Einstieg CSS
- Video 8: CSS-Klassen
- Video 9: Das Box-Modell
- Video 10: Layouten mit Grid
- Video 11: Internet-Protokolle
Arbeitsblätter
- AB 1: Bits und Bytes
- AB 2: Abschluss Basics, Zusatz: Der ASCII-Code
- AB 3: Workshop HTML
- Link zum ersten Bild: assets.t3n.sc/news/wp-content/uploads/2019/06/css-code.jpg
- Link zum zweiten Bild: sites.google.com/site/businessandtheinternetwiki1010/_/rsrc/1468752798264//home/cloud1.jpg
- Link zum Video: www.w3schools.com/html/mov_bbb.mp4
- Link zum Sound: www.w3schools.com/html/horse.mp3
- AB 4: Workshop CSS
- AB 5: HTML und CSS
- Website Bonusaufgabe: Jenseits von Monopoly
- AB 6: Boxmodell und Gridlayout
- Webseite Grid.html, Download als ZIP-Datei
- AB 7: Internetprotokolle